Projekte

Jedes Projekt bei Enactus dreht sich darum, soziale oder ökolgische Herausforderungen der Gesellschaft langfristig zu lösen.
Werde auch du Teil der Veränderung!

Wir machen Bilder zugänglich für Blinde. Aus einem normalen Foto erstellen wir mithilfe von KI und 3D-Druck taktile 3D-Bilder samt Audiobeschreibung.
So ermöglichen wir es den über 40 Millionen Blinden weltweit Bilder wahrzunehmen und ihre liebsten Erinnerungen in den Händen halten. Die Nutzer können ein Foto ihrer Wahl auf die Website hochladen, und es wird automatisiert ein 2,5-dimensionales Relief erstellt samt Audiobeschreibung erstellt. Und hier hört es nicht auf: Neben privaten Erinnerungen machen wir auch Kunst, Kultur und Bildung für Blinde zugänglich, durch Kooperationen mit Museen, Bibliotheken und Schulen.

Touchprint hat bereits erste Pilotprojekte mit dem Staatlichen Museum Schwerin durchgeführt und wird das Produkt bald der Öffentlichkeit vorstellen.

Touchprint

Donista

Die weltweiten Ausgaben für digitale Werbung erreichten im Jahr 2023 424,4 Milliarden Dollar und werden bis 2027 voraussichtlich auf 605,6 Milliarden Dollar ansteigen. Donista gibt Dir die Möglichkeit, die Werbeausgaben Deines Online-Einkaufs, die normalerweise an einen Online-Vermarkter gehen würden, einer Wohltätigkeitsorganisation Deiner Wahl zukommen zu lassen!

Auf diese Weise kannst Du die Sache unterstützen, die Dir am meisten am Herzen liegt, ohne auch nur einen Cent zusätzlich ausgeben zu müssen. Kommt und seht selbst:

donista - Shop online, donate and save the world

Focelle

Focelle hilft Nutzern, die durch soziale Medien verursachte übermäßige Prokrastination zu bekämpfen. Die App unterbricht das Surfen in den sozialen Medien durch aktive Unterbrechungen, z. B. durch Pop-up-Fenster mit einer Aufgabenliste, Erinnerungen an einen Spaziergang oder Aufforderungen, Eltern oder Freunde anzurufen. Diese Maßnahmen tragen dazu bei, den Fokus von ablenkenden Plattformen wegzulenken und die Nutzer zu produktiveren Aktivitäten zu führen, was ein besseres Zeitmanagement und gesündere Gewohnheiten fördert.

Hopps

„Buchhaltung für gemeinnützige Organisationen“

Viele gemeinnützige Organisationen verlassen sich immer noch auf Excel-Tabellen oder Buchhaltungssoftware, die nicht ihren speziellen Bedürfnissen entspricht. Was fehlt, ist eine Lösung, die speziell für Vereine entwickelt wurde: einfach, intuitiv und konform mit den Steuerbestimmungen für gemeinnützige Organisationen. Das ist der Punkt, an dem Hopps ins Spiel kommt.

Als gemeinnützige Open-Source-Software vereinfacht Hopps die Buchhaltung und Steuerberichterstattung für Vereine grundlegend. Es bietet digitale Entlastung für Freiwillige, bietet Studenten praktische Lernmöglichkeiten und stellt sicher, dass bürgerschaftliches Engagement nicht in der Bürokratie untergeht.

Gefördert von der DSEE entwickeln wir derzeit ein MVP mit einer Web-App und Kernfunktionen. Gemeinsam mit Ihnen wollen wir das Produkt weiter verfeinern und zusammen mit unseren ersten Testnutzern entwickeln.